Immer in der richtigen Spur - Schiebevorhang Schienen

Der entscheidende Vorteil der Schiebepaneele als Flächenvorhang ist die dynamische Anordnung derselben, innerhalb der gesamten Fläche. Die einzelnen Elemente dieses Sicht-, Sonnen- und Lichtschutzes gleiten auf mehreren Schienen. Die Unabhängigkeit der Paneele untereinander wird durch die Anzahl der parallel verbauten Flächengardine Schienen bestimmt. In der Regel genügen allerdings 2 – 3 um den Gestaltungsspielraum einer einzigen Wand voll ausnutzen zu können. Solche Lösungen erfreuen sich vor allem deshalb wachsender Beliebtheit, weil immer größere Fensterflächen in Wohnräume integriert werden. Neben funktionellen Vorteilen, steht hier vor allem die dynamische Dekoration im Vordergrund.

Auf Schienen zur Flexibilität

Die einzelnen Module der zu verhängenden Fläche, können nicht nur in Hinsicht auf Farbe und Design vorab bestimmt werden. Auch und vor allem die Materialeigenschaften derselben gestalten die Wohnraumatmosphäre. So kann eine Schiebegardinen Schiene allein für halbtransparente Paneelen vorgesehen sein, die sich mit einem Handgriff in den übrigen Sichtschutz mit einfügen lassen. Die zur Verfügung stehende Strecke, auf der sich die Paneele der Wahl bewegen, ist somit länger als der direkte Weg von einem Ende des Flächenvorhangs zum anderen. Soll der halbtransparente Sichtschutz zum Beispiel einem vollwertigen, nicht-transparentem Lichtschutz weichen, genügt ein Handriff, um die jeweiligen Paneelen an ihre gewünschten Positionen zu rücken. Das Konzept Schienen Flächenvorhang öffnet somit das gesamte Spektrum funktioneller Möglichkeiten.

Was die dekorative Seite dieser Methode angeht, so ist sie von der Funktion her, also der Art der Nutzung einer Paneele, beinahe vollkommen unabhängig. Farbe und Design können die Gleichen bleiben, sodass sich lediglich die Eigenschaften ändern. Natürlich kann das Design eines einzelnen Elementes aber auch gleich mit ausgetauscht werden, wodurch dem gesamten Flächenvorhang ein völlig neuer Zusammenhang beschert wird. Mit den verschiedenen Anordnungen der Paneele kann auch entsprechend experimentiert werden

Die Schiebevorhang Schiene stellt sich somit als weit mehr heraus, als eine einfache Gardinenstange für größere Gardinen. Sie schafft die Grundlage zur modularen Gestaltung bei Funktionalität und Design. Ist sie erst einmal angebracht, können die zur Verfügung stehenden Paneelen beliebig angeordnet und später sogar ergänzt werden. Es empfiehlt sich daher, sich die Anzahl der Führungsschienen vorher genau zu überlegen. Da die Schienen dicht nebeneinander parallel verlaufen, fallen sie beim Betrachten kaum ins Gewicht, weswegen 1 – 2 Schienen, die man anfangs nicht zu nutzen gedenkt, nicht negativ auffallen, später aber den Gestaltungsspielraum erheblich erweitern.